Schwierige Frage, ich versuche es für Sie zu Beantworten:
Lose, ganze Teeblätter in guter Qualität wäre meine Wahl. Sollte Bio sein um die leidigen Spritzmitteln möglichst zu entgehen. Reiner Arzneitee aus der Apotheke ist auch eine gute Idee, denn die Qualität wird nach Arzneimittelvorgaben kontrolliert.
Generell gilt, daß ganze Teeblätter immer die beste und teuerste Option ist. In den Teebeuteln befindet sich meistens kleinere Partikel bis „Staub“. Oft ist es der Rest der Teeproduktion. In diesen kleinen „Krümeln“ haben sich die ätherischen Öle verflüchtigt und sie sind teilweise oxidiert – will heißen: es kann keine große Wirkung mehr da sein.
(Was die Sache so schwierig macht, ist daß der Kunde kaum eine Möglichkeit hat, die Qualität der verschiedenen Marken/Produkte zu beurteilen.
Es wird versucht mit schönen Verpackungen oder höherem Preis Qualität zu suggerieren.
Es ist eben wie bei Schokolade und Wein, der Kunde wird oft mit schönen Aufmachungen und Verpackungen in die Irre geführt.
Eine Hilfe kann es sein, auf alte, traditionsreiche Marken zu setzen die sonst einen Ruf zu verlieren haben.