Interessanter Film des NDR zu Bitterstoffen

Das kennen Sie bestimmt: Es ist Nachmittag, Sie sitzen am Schreibtisch und erledigen eine monotone Arbeit. Irgendwann zwischen 15 und 17 Uhr meldet sich das kleine Teufelchen: Sie stehen auf, gehen zum Kühlschrank. War da nicht noch ein Rest vom…
Mehr Lesen
Wenn Sie hin und wieder nach einem besonders schweren Festtagsbraten der Magen drückt oder Sie sauer aufstossen müssen, weil ein wenig Magensaft hochkommt, können alte „Hausmittel“ wie ein Wurzelschnaps oder ein Kräuterlikör mit Bittersubstanzen aus Schafgarbe, Wermut oder Anis gute Dienste…
Mehr Lesen
Eine Vorwarnung für alle, die auf den Geschmack kommen möchten: Es nutzt nicht viel, wenn Sie etwas Bitteres schnell runterschlucken, um es möglichst zügig hinter sich zu haben. Damit bringen Sie sich um einen Grossteil der Heilwirkung bitterer Substanzen und…
Mehr Lesen
Nahrungsmittel: (Hier im Westen eigentlich keine mehr – siehe meine anderen Artikel.) Bittergurke, Artischocke, Radicchio, Grapefruit, Rucola, Chicoree. Kräuter: Enzian, Wermut, Schafgarbe, Zimt, Kardamom
Je mehr der Heißhunger ein Verlangen nach Süßes ist, umso besser wirken die Bitterstoffe als Essbremse und als Beruhigungsmittel für die oft gestresste Psyche. Bitter ist tatsächlich der Gegenspieler zum Süß. Dieses Wissen gibt es seit über tausend Jahren in…
Mehr Lesen
Generell kann gesagt werden, daß Bitterstoffe die Funktion von den Speicheldrüsen, Magen-Darmdrüsen, Leber-Galle und Bauchspeicheldrüse verbessert. Sie wirken normalisierend auf die Magen-Darm-Flora und unterstützend auf Herz und Lunge. Dadurch steigt der Wirkungsgrad, oder sagen wir eher die Effektivität der Verdauungsorgane…
Mehr Lesen
Langsam wird es wieder modern: das Kräuter sammeln in der Natur und im Wald. Es warten jedoch einige Gefahren vor denen ich hier warnen möchte. Ich komme gleich zur Sache: Der Fuchsbandwurm ist der bekannteste Wurm. Im August finden Sie…
Mehr Lesen
In den Organen und Geweben eines vollkommen gesunden Körpers sind mehr Basen als Säuren vorhanden. Konkret bedeutet das: In den Knochen, im Gewebe und in den Organen sind jede Menge Mineralien und Spurenelemente gespeichert – vor allem die basischen Mineralien…
Mehr Lesen
Es gibt nur wenig Erwachsene, die zu hundert Prozent im Vollbesitz ihrer Kräfte sind. Babys, Kleinkinder und Teenager strotzen nur so vor Energie. Doch im Lauf des Erwachsenwerdens rauben Schule, Studium und Ausbildung viel von unserer Kraft. Beziehungsprobleme, Existenzsorgen, unstabile…
Mehr Lesen