Gesundheitstipps von Andreas Hammering

Genügend basische Mineralien

Ihr Körper ist, um gesund zu bleiben, abhängig von genügend basischen Mineralien (Magnesium, Kalzium, Kalium = die Basen).

 

Ganzheitlich bedeutet in ­diesem Zusammenhang, dass man Produkte mit ­basisch wirkenden Mineralstoffen verwendet, z. B. ein geeignet zusammengesetztes ­Basenpulver,

> das für eine wirksame Entsäuerung des Extrazellularraums (der Raum zwischen den Zellen) und

> für die Entsäuerung der Intrazellularräume (das Innere der Zellen) geeignet ist.

Zelle wird durch basische Ernährung geschützt

Das traditionelle Entsäuerungsverfahren mit herkömmlichen Basen­pulvern greift ab etwa dem 30. Lebensjahr immer schlechter bei der Entsäuerung der Zellinnenräume. Dies bedeutet, dass man an die Hälfte des Problems nicht gut herankommt! Je älter man ist, desto schwieriger wird es. Achten Sie auch darauf, dass das Produkt, das Sie verwenden, 100 Prozent Wirkstoff aufweist und nicht viel Füllstoff. Einige Produkte sind so deklariert, dass es der Laie leicht missversteht oder es gar nicht lesen kann.

Die Haut

Man spricht davon, dass der Körper in Säure-Basen-Balance sein sollte (in diesem Zustand funktionieren auch die vielen Regel- und Aufbausysteme des Körpers wie Hormon- und Enzymsysteme ungleich viel besser). Säure-Basen-Gleichgewicht nennt man einen gedachten Zustand, in dem es ebenso viele Säuren wie Basen im Körper gibt. Wann dies der Fall ist, weiß man nicht so recht.
Man weiß aber, dass bei zu viel Säureüberschuss auf Dauer der Körper Basen, d. h. Mineralien verliert, auch aus den Knochen. Wenn der Körper im Säure-Basen-Gleichgewicht ist, hat er aus meiner Erfahrung schon 30 Prozent seiner Vitalität verloren! Er sollte über große Basenreserven verfügen, also stark basenüberschüssig sein! Haben Sie keine Bedenken, es ist praktisch nicht möglich, durch eine basische Ernährung und orale Basensubstitution zu basisch zu werden!

Säuren und Basen

Säuren sind chemische Verbindungen, die ein/mehrere H+-Ionen enthalten. Basen sind Verbindungen, die ein/mehrere OH-Ionen enthalten. Eine Base kann also je nach Stärke mehr oder weniger H+ binden: H+ + OH- = H20 (=  Wasser = neutral). Der pH-Wert ist eine Maßeinheit für Säuren und Basen. Die Messskala reicht (logarithmisch) von pH 0 (= äußerst sauer) bis pH 14 (= äußerst basisch) mit pH 7 als neutral.