Gesundheitstipps von Andreas Hammering

Low Carb

Low Carb ist momentan „in“, aber nichts neues.

Diverse Low Carb Diäten hat es schon seit vor dem 19. Jahrhundert gegeben. Der Internist, Professor Wendt Forschte 30 Jahre lang zum Problem Eiweiss. Die Ergebnisse finden sich im Buch „Die Eiweissspeicherkrankheiten“ (Wegen der Stoffwechselschlacken ist das Bindegewebe wegen tierischer Eiweiße stark belastet.). Auch die WHO empfahl vor langer Zeit massiv viel Eiweiss. Heute wissen wir u.a. durch Prof. Wendt das der Körper mit viel Eiweiss nicht umgehen kann, vor allem nicht mit tierisches. Es wird zuerst im Bindegewebe abgelagert uns später in wichtigere Organe. Es führt früher oder später zu Arterienverkalkung, Herzprobleme, Gicht usw.

Im Grunde ist es einfach, man braucht sich nur das Gebiss und die Verdauungsorgane des Menschen anzusehen, dann weiss man das der Mensch kein Fleischesser ist.

Nach dem Kriege wurde hauptsächlich Grundnahrungsmittel gegessen, es gab sehr wenig Fleisch – uns siehe da: es gab in ganz Europa so gut wie keine Magengeschwüre, Herzinfarkte, Rheuma, Bluthochdruck usw. Dann kam in den 60ern der Aufschwung – und die Krankheiten kamen wieder! Alles statistisch festgehalten.