Konventionell erzeugte Produkte sind durchweg mehr oder weniger stark mit Spritzmitteln, Schwermetallen und Nitrat belastet. Hinzu kommt, dass durch die Auslaugung der Erde und den massiven Einsatz von Kunstdünger die Pflanzen viel zu wenig Mineralien und Spurenelemente aufnehmen. Dadurch können sie wiederum viel weniger Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe wie Phenolsäuren, Flavonoide und Anthocyane bilden.
Sie als Verbraucher nehmen vor allem zu wenige basische Mineralien auf: Magnesium, Kalzium und Kalium, darüber hinaus zu wenige Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Das heißt, dass Ihr Körper an vollen Töpfen verhungert! Sie entwickeln aus diesen Ursachen mit größter Sicherheit (Statistik!) über die Jahrzehnte eine oder mehrere Zivilisationskrankheiten. Beispielsweise erkranken heute mehr als 50 Prozent der Bevölkerung an Krebs. Die WHO erwartet eine weitere explosionsartige Zunahme der Erkrankungsrate in den kommenden 20 Jahren.
Das Fleisch und die Milch, die von Tieren aus Massentierhaltung und mit nicht artgerechtem Futter erzeugt werden, weisen eine ungünstige Fettzusammensetzung, weniger Vitamine und mehr Schadstoffe auf und der Geschmack leidet. Wenn Sie diese Milch trinken und dieses Fleisch essen, wirkt sich das z. B. negativ auf die Zusammensetzung der Muttermilch aus. Darunter kann unter anderem die Gehirnentwicklung eines Kindes leiden.
Die Frage stellt sich: Wollen Sie eine Ernährung, die stark zu Krebs, Übergewicht, Allergien, Leberproblemen, Infertilität, neurologischen Krankheiten wie Parkinson und MS, Hautproblemen, Schädigungen des Fötus (Ungeborenen) usw. beiträgt und auch noch schlechter schmeckt – nur weil sie etwas billiger ist?